Eine interaktive Karte, die Cannabis-Verbotszonen in Deutschland anzeigt. Nutzen Sie die Pfeiltasten zur Navigation und +/- zum Zoomen. Drücken Sie Alt+H für weitere Tastatur-Shortcuts.
Lade Pufferzonen...
Bitte warten
🗺️ Legende
Pufferzone (100m Sichtweite)
Fußgängerzone (7-20h)

⚙️ Einstellungen

🎯 Grundeinstellungen

100m

🎨 Darstellung

🌙 Dunkelmodus
🎭 Graufilter (Karte)
🔲 Kontrast-Modus
⏳ Ladeanzeige anzeigen

🗺️ Karten-Features

🛰️ Satellitenansicht

🌍 Karten-Overlays

🌦️ Wetter & Regen
🚌 ÖPNV-Haltestellen
🌳 Parks & Grünflächen
🚻 Öffentliche Toiletten

🔔 Benachrichtigungen

🔔 Push-Benachrichtigungen
🚨 Geo-Fencing Warnungen
⏰ Zeitbasierte Erinnerungen
ℹ️ Wie funktionieren die Benachrichtigungen?
Push-Benachrichtigungen:
Toggle AUS: Keine Benachrichtigungen
Toggle AN: Warnung max. alle 5 Minuten
GPS-Tracking: Prüft Deine Position alle 5 Sekunden
Warnung bei: Annäherung an Pufferzone (150m Radius)
Cooldown: Nach Warnung 5 Min Pause

Geo-Fencing Warnungen:
Sicherheitsbereich: App überwacht kontinuierlich Deine Position
Warnung beim Verlassen: Benachrichtigung wenn Du einen sicheren Bereich verlässt
Rückkehr-Erkennung: Info wenn Du wieder in sicheren Bereich kommst
Batterie-optimiert: Effiziente Standort-Verfolgung

Zeitbasierte Erinnerungen:
Abend-Info: Erinnerung um 19:45 Uhr - ab 20:00 Uhr wird Cannabis-Konsum in Fußgängerzonen ERLAUBT
Morgen-Warnung: Erinnerung um 6:45 Uhr - ab 7:00 Uhr wird Cannabis-Konsum in Fußgängerzonen wieder VERBOTEN
Standort-basiert: Nur wenn Du Dich in der Nähe einer Fußgängerzone befindest
Intelligente Timing: 15 Minuten Vorlauf für rechtzeitige Warnung

📱 Offline-Funktionen

📱 Offline-Modus

📱 Offline-Bereiche

Lade Karten-Bereiche für die Offline-Nutzung herunter:

📊 Berechne Speicherplatz...

!4²⁰Map!

Willkommen zu !4²⁰Map! - der ultimativen Cannabis-Verbotszonen-Karte für Deutschland. Diese Anwendung hilft Dir dabei, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

⚠️ Wichtiger rechtlicher Hinweis

Diese Karte dient ausschließlich der Information. Der Cannabis-Konsum ist in bestimmten Bereichen gesetzlich verboten. Du bist selbst dafür verantwortlich, Dich über die aktuell geltenden Gesetze zu informieren und diese einzuhalten.


Nutzung auf eigene Verantwortung. Bei rechtlichen Fragen wendest Du Dich an entsprechende Behörden oder Rechtsanwälte.

🔞 Altersverifikation

Bist Du mindestens 18 Jahre alt?

Diese Anwendung richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Funktionen der Karte:

🗺️ Google Street View
🌍 Apple Maps 3D
⭐ Zu Favoriten hinzufügen
🔗 Standort teilen
🔍 Zone prüfen
📏 Entfernung messen
🧭 Apple Maps Navigation
🗺️ Google Maps Navigation
🚗 Waze Navigation
🚨 Nearby-Alarm
⚠️ Problem melden

!4²⁰Map! - Cannabis Verbotszonen

📋 Was zeigt diese Karte?

Diese interaktive Karte zeigt alle Bereiche in Deutschland, in denen der Konsum von Cannabis gesetzlich verboten ist. Die Darstellung basiert auf dem seit dem 1. April 2024 geltenden Cannabisgesetz (CanG).

Rote Zonen: Pufferzonen um geschützte Einrichtungen
Blaue Zonen: Fußgängerzonen (Konsumverbot 7-20 Uhr)

⚖️ Rechtliche Grundlagen

Nach dem Konsumcannabisgesetz - KCanG § 5 Abs. 2 ist der öffentliche Konsum von Cannabis verboten:

  • In Schulen und in deren Sichtweite
  • Auf Kinderspielplätzen und in deren Sichtweite
  • In Kinder- und Jugendeinrichtungen und in deren Sichtweite
  • In öffentlich zugänglichen Sportstätten und in deren Sichtweite
  • Innerhalb des befriedeten Besitztums von Anbauvereinigungen und in deren Sichtweite
  • In Fußgängerzonen zwischen 7:00 und 20:00 Uhr (ohne Sichtweite-Regelung)
  • In unmittelbarer Gegenwart von Personen unter 18 Jahren

🤝 Verantwortungsvoller Umgang

💚 Rücksicht und Respekt

Cannabis-Konsum ist eine persönliche Entscheidung, die mit Verantwortung einhergeht. Bitte denke immer daran:

  • Rücksicht auf andere: Respektiere Menschen, die sich durch Cannabis-Geruch gestört fühlen
  • Schutz von Kindern: Halte Abstand zu Spielplätzen, Schulen und Familienbereich
  • Öffentlicher Raum: Vermeide Konsum in stark frequentierten Bereichen
  • Saubere Umwelt: Entsorge Verpackungen und Reste ordnungsgemäß
  • Nachbarschaft: Auch private Balkone/Gärten können andere beeinträchtigen

Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander! 🌱 Ein verantwortungsvoller Umgang trägt zur gesellschaftlichen Akzeptanz bei und schützt die Rechte aller.

🎬 The Map

Ganz easy:

🛠️ Wie funktioniert die Karte?

  • Suche: Gib eine Adresse oder einen Ort ein
  • Standort: Nutze die GPS-Funktion für Deinen aktuellen Standort
  • Rechtsklick: Auf der Karte für Street View, Navigation und weitere Optionen
  • Pufferzone: Anpassung der 100m-Radius-Darstellung in den Einstellungen
  • Filter: Ein- und Ausblenden verschiedener Zonenkategorien
  • Zoom: Heranzoomen für detaillierte Ansicht (ab Zoom-Level 12)

📊 Datengrundlage

Die Kartendaten basieren auf OpenStreetMap (OSM), einer freien, editierbaren Weltkarte. Die Informationen werden kontinuierlich aktualisiert und durch die Community gepflegt.

Erfasste Einrichtungen:

  • Spielplätze
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Kindergärten und Kindertagesstätten
  • Jugendeinrichtungen und -zentren
  • Öffentliche Sportstätten
  • Fußgängerzonen

🔧 Genutzte Services

  • Kartendaten: OpenStreetMap © OpenStreetMap contributors
  • Datenabfrage: Overpass API (overpass-api.de)
  • Adresssuche: Nominatim (OpenStreetMap Foundation)
  • Kartenkacheln: OpenStreetMap Standard Layer

⚠️ Wichtiger Haftungsausschluss

Diese Karte dient ausschließlich der Information und Orientierung. Die Darstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Du bist selbst dafür verantwortlich, Dich über die aktuell geltenden Gesetze zu informieren und diese einzuhalten.

Bei Zweifeln oder für rechtlich verbindliche Auskünfte wendest Du Dich an entsprechende Behörden oder Rechtsanwälte.

🔄 Daten aktualisieren

Solltest Du fehlende oder fehlerhafte Einrichtungen entdecken, kannst Du diese direkt bei OpenStreetMap korrigieren. Deine Änderungen werden automatisch in zukünftige Kartenaktualisierungen einbezogen.

📱 Als App installieren

Für die beste Erfahrung kannst Du diese Karte als App auf Deinem Smartphone installieren:

🍎 iPhone/iPad (Safari):
  1. Auf "Teilen" Button tippen (📤)
  2. "Zum Home-Bildschirm" wählen
  3. Namen bestätigen und "Hinzufügen" tippen
🤖 Android (Chrome):
  1. Auf "Menü" (⋮) tippen
  2. "App installieren" oder "Zum Startbildschirm hinzufügen" wählen
  3. "Installieren" bestätigen

✨ Vorteile als App:

  • 🌟 Favoriten speichern - Wichtige Orte dauerhaft merken
  • 🚀 Schnellerer Start - Direkter Zugriff vom Home-Bildschirm
  • 📶 Offline-Nutzung - Funktioniert auch ohne Internet
  • 🔋 Bessere Performance - Optimiert für mobile Geräte
  • 🎯 Vollbild-Modus - Mehr Platz für die Karte

📱 Technische Hinweise

  • Die Karte funktioniert offline nach dem ersten Laden
  • Daten werden für bessere Performance zwischengespeichert
  • Mobile-optimierte Bedienung für Smartphones und Tablets
  • Dunkelmodus und Graufilter für bessere Sichtbarkeit
  • 🏆 WCAG 2.1 AA konform - Vollständige Barrierefreiheit für alle Nutzer